Xiaomi Mi Band 5 Smartwatch Test
Xiaomi Mi Band 5 Smartwatch
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Fitnesstracker
- Unisex
Vorteile
- gutes Aktivitäten- und Gesundheits-Tracking
- 11 Trainingsmodi verfügbar
- lange Akkulaufzeit
- hohe Wasserdichtheit
Produktdetails
Marke | Xiaomi |
---|---|
Produkttitel | Mi Band 5 Smartwatch |
Farbe | Schwarz |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 6934177719981 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 29.95 Euro |
Weitere Angaben |
Es gibt diverse Fitness Anleitungen für den Alltag. In den meisten davon wird u. a. empfohlen, täglich mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Personen, die Langstreckenlauf trainieren, wird das nur ein müdes Grinsen entlocken – die brauchen die Schritte gar nicht unbedingt zu zählen um zu wissen, dass sie das Vielfache davon täglich absolvieren. Wer in dieser Richtung hingegen nicht unterwegs ist, sondern das Leben hauptsächlich in sitzender Position verbringt, benötigt als erstes einen Überblick, wie viele Schritte er am Tag geht. Damit ist jeder Schritt gemeint – also auch die Schritte, die beim Gang zum Kopierer oder zum WC gegangen werden müssen. Nun könnte man die Schritte der einzelnen Aktion zwar im Kopf zählen – zehn Schritte zur Kaffeemaschine beispielsweise. Doch das Addieren aller Schritte des Tages im Kopf ist eventuell doch eine etwas anstrengende Herausforderung. Doch es gibt ja schon seit langem sogenannte Pulsuhren oder Fitness Tracker, die das Zählen der Schritte übernehmen können und außerdem die zurückgelegte Strecke und die Herzfrequenz messen. Der Markt ist prall gefüllt mit solchen Geräten, die heutzutage sogar ein bisschen smart daher kommen. Dazu gehört auch dieser Fitness- und Aktivitätstracker von Xiaomi, Modell Mi Smart Band 5. Den wollen wir mal etwas genauer unter unsere bekannte Lupe nehmen.
Wie ist die Ausstattung?
Es handelt sich bei diesem Fitness- und Aktivitätstracker von Xiaomi um ein Bluetooth fähiges Modell, dass kompatibel ist mit iOS und Android Smartphones. Daher kann es auch die Mi Wear Lite App nutzen. Das Gerät ist mit einem 1,1 Zoll Full AMOLED Touch Farb-Display versehen und hat ein Gewicht von 23 Gramm. Das Display geht übrigens beim Heben des Arms an. Registriert und analysiert werden rund um die Uhr alle Aktivitäten, aber auch die Ruhe- und Schlafphasen. Außerdem gibt es einen sogenannten „Inaktivitätsalarm“. Der soll dazu dienen, den berühmten „inneren Schweinehund“ zu überwinden. Die Uhr soll laut Anbieter eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM haben. Eine Stoppuhr ist auch integriert. Als Stromquelle dient ein 125 mAh Akku. Dieser soll vollgeladen bis zu 14 Tage den Tracker mit Energie versorgen können. Die Uhr hat einen Arbeitsspeicher mit einem Volumen von 512 KB. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Einige technische Details, über die dieses Modell Mi Smart Band 5 von Xiaomi verfügt, kennen aufgrund der Angaben des Anbieters jetzt. Doch die reichen beileibe nicht aus, um ein umfassendes Bild von diesem Fitness Tracker zu bekommen. Infos aus der Praxis könnten da bestimmt zur Vervollständigung des Bildes beitragen. Solche Infos werden von bisherigen Nutzern des Produktes auf der dazu gehörigen Seite von Amazon zur Verfügung gestellt. Beim ersten Durchlesen der Kundenkommentare bekommen wir den Eindruck, dass wir es hier mit einem durchaus brauchbaren Produkt zu tun haben, dass aber nicht ganz ohne Schwächen daher kommt. Zu den Schwächen zählen einige der hier kommentierenden Kunden, dass dieses Fitnessband offenbar nicht wirklich zum Multitasking fähig ist. D. h., wenn das Band sich gerade mit den Aktivitäten des Trägers befasst, können andere Bereiche nicht mehr abgerufen werden. Also während des Laufens schnell mal die Wetterdaten abrufen, klappt hier nicht. Nun hören einige Nutzer während des Laufens auch gern Musik. Doch auch diese lässt sich während er Aktivität nicht mehr wechseln. Einige User hadern auch mit der Helligkeit des Displays. So sollen die Angaben darauf bei Sonnenlicht kaum noch zu erkennen sein, im Dunkeln aber extrem hell leuchten. Soweit die kritisierten Aspekte. Doch die meisten der User möchten das Modell trotzdem behalten, weil es sich als Fitnessarmband gut eignet und zwar rund um die Uhr. Dabei spielt der Tragekomfort eine große Rolle, der hier als angenehm wahrgenommen wird. Das liegt nicht zuletzt am geringen Gewicht des Modells. Daher stört es auch im Schlaf nicht und kann auch hier seine Dienste erfüllen. Die Aufzeichnungen und Analysen des Schlafs werden von den meisten der auf dieser Seite von Amazon kommentierenden Kunden als durchaus plausibel beschrieben. Mit der Pulsmessung sind die Leute ebenfalls weitgehend zufrieden. Natürlich, so schreibt es ein Nutzer, wird die Genauigkeit eines echten EKG nicht ganz erreicht. Das kann aber im Grunde kein Fitness Tracker. Es wird von einigen Nutzer aber darauf hingewiesen, dass das Armband fest genug sitzen muss – sonst können die Ergebnisse nicht stimmen. Auch die Zahl der Schritte und die Distanzen sollen weitgehend korrekt angegeben werden. Nun hatten wir ja oben schon die Schwierigkeiten mit der Helligkeit des Displays behandelt. In Sachen Darstellung soll er aber sehr gut sein, zumal er sich auch nach den eigenen Wünschen konfigurieren lässt. Der Akku bekommt von Kunden auf dieser Amazon Seite ebenfalls seine guten Kommentare. Er soll locker mehr als eine Woche durchhalten, selbst wenn neben dem 24 Stunden Lauf auch noch fünf Stunden Training dabei sind. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Aufgrund der guten Performance und der vielen verfügbaren Funktionen geht der Preis für die Mi Band 5 Smartwatch von Xiaomi in Ordnung. Das entnimmt man auch unserer Übersicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Mi Band 5 Smartwatch von Xiaomi kommt bei den meisten Kunden von Amazon sehr gut, das kann man den Rezensionen zu dieser Uhr entnehmen. Die hohe Funktionalität geht bei diesem Modell einher mit einer langen Akkulaufzeit und einem gut ablesbaren Display. Für die meisten Kunden hat sich die Smartwatch eine Kaufempfehlung verdient. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1054 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Xiaomi Mi Band 5 Smartwatch
Display-Typ | AMOLED |
Touchscreen | Ja |
Bildschirmdiagonale | 2,79 cm (1.1 Zoll) |
Display-Auflösung | 126 x 294 Pixel |
Farbdisplay | Ja |
Gerätetyp | Aktivitäts-Trackerarmband |
Formfaktor | Rechteck |
Produktfarbe | Schwarz |
Armbandfarbe | Schwarz |
Bandgröße | Universalgröße |
Vorgeschlagenes Geschlecht | Unisex |
Anpassbar | Ja |
Wasserfest | Ja |
Wasserdicht bis | 50 m |
Wasserbeständigkeit | 5 ATM |
Steuerung | Berührung |
Entfernbarer Gurt | Ja |
Herzfrequenzmonitor | Ja |
Stunden geschlafen | Ja |
Schlafqualität | Ja |
Persönliche Ziele | Ja |
Tracking-Übung | Ja |
Herzfrequenzsensortyp | Optisch |
Multisportmodus | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
"Finde mein Telefon"-Funktion | Ja |
Gyroskop | Ja |
Anrufbenachrichtigungen | Ja |
DND(Bitte nicht stören)-Funktion | Ja |
Ortsgebundene Alarmfunktion | Ja |
Wetteranzeige | Ja |
Timer | Ja |
Batterieladeanzeige | Ja |
Kalenderbenachrichtigungen | Ja |
Wecker | Ja |
Musikspieler | Ja |
Bluetooth | Ja |
WLAN | Nein |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Batterielebensdauer | 14 Tag(e) |
Batteriebetrieben | Ja |
Akku | Ja |
Ladezeit | 2 h |
Aufladequelle | USB |
Gewicht | 119 g |
Breite | 18,2 mm |
Tiefe | 49,7 mm |
Dicke | 1,25 cm |
Verpackungsbreite | 100 mm |
Verpackungstiefe | 100 mm |
Verpackungshöhe | 50 mm |
Paketgewicht | 150 g |
Unterstützte mobile Betriebssysteme | Android, iOS |
Menge pro Packung | 1 Stück(e) |