Smartwatches mit GPS – Standortverlauf via Uhr einsehen
Smartwatch mit GPS Test 2023
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Was macht eine Smartwatch mit GPS im GPS Uhr Test aus?
Wer sich eine GPS Smartwatch von Nike, Sony, Pebble oder Apple bestellt, wird ein Modell erhalten, welches generell mit Standardfunktionen ausgestattet ist. Die Testberichte und Erfahrungen zeigen nämlich, dass GPS Uhren immer häufiger zum Standard im Bereich der Smartwatches gehören. Allerdings haben längst nicht alle Android Smartwatches oder iOS Smartwatches eine GPS Funktion. Was macht diese Funktion aber genau aus? Wie können GPS Uhren effektiv genutzt werden?
Grundsätzlich ist zu sagen, dass GPS Uhren mit einem GPS Tracker ausgestattet sind. Das bedeutet, dass die Smartwatch eine Verbindung zu einem Satelliten herstellen kann und somit der eigene Standort der Smartwatch genau bestimmt werden kann. GPS Uhren können daher auf vielfache Weise genutzt werden.
Zunächst ist es mittlerweile häufig der Fall, dass Apps mit einem GPS Signal arbeiten. Abgesehen von Apps, die zur Navigation dienen, arbeiten auch Apps, wie Facebook oder Whatsapp mit einer Standortbestimmung. Das ist immer dann der Fall, wenn Standorte an Freunde übermittelt werden sollen oder wenn via Google Maps Informationen zum jeweiligen Standort eingesehen werden möchten. Der GPS Tracker dient in diesem Fall nicht zur Smartwatch Navigation, sondern zur Kommunikation und Informationsbeschaffung. Dies ist ein Nutzen, der von einer Smartwatch mit GPS ausgeht. Denn hätte eine Smartwatch diese GPS Sensoren nicht, würden Ihnen wichtige Informationen entgehen, die normalerweise zum Standard eines Smartphones gehören.
Desweiteren dient die Smartwatch mit GPS laut einiger Testberichte zum Aufzeichnen der eigenen Leistung beim Sport. So wird ein Pulsmesser gern mit einem GPS Tracker ausgestattet. Somit können Sie beim Wandern, Joggen oder Fahrrad fahren im Nachhinein einsehen, wie viele Kilometer sie zurückgelegt haben. Die entsprechenden Fitness Apps berechnen Ihnen dann, wie viele Kalorien Sie verbraucht haben und wie aktiv Sie im Vergleich zu den Vortagen waren und sind. Solch eine Outdoor Smartwatch mit GPS ist laut dem Smartwatch mit GPS Test besonders beliebt und ist der häufigste Grund, wieso eine Smartwatch mit GPS Sensoren ausgestattet wird.
Tipp! Zuletzt kann eine Smartwatch mit GPS aber nicht nur zum Aufzeichnen von Leistungen verwendet werden, sondern auch zur klassischen Smartwatch Navigation. Auf Wunsch öffnen Sie eine App und können den Wunschort eingeben. Die Smartwatch navigiert Sie anschließend zum Ziel – oft wird hier auch zur Smartwatch mit Sprachausgabe gegriffen, mit welcher Sie dann auch hören können, in welche Richtungen Sie gehen müssen.
Welche Smartwatch letztlich die beste Smartwatch mit GPS ist, hängt von Ihren Wünschen ab. Schauen Sie sich im Vorfeld den Smartwatch mit GPS Test an und werfen Sie dann einen Blick in den Preisvergleich und auf die Erfahrungen anderer Kunden. So können Sie sehr gut einschätzen, welche GPS Uhren für Ihre Zwecke geeignet sind.
Optische Merkmale und Eigenschaften der Smartwatches mit GPS
Sollten Sie sich eine Smartwatch mit GPS günstig kaufen wollen, können Sie im Online Shop eine Reihe von Modellen vergleichen. Der GPS Smartwatch Vergleich zeigt allerdings, dass es kaum einheitliche Merkmale bei einer GPS Uhr gibt. Genau wie bei den Modellen ohne GPS, können Sie hier aus einer großen Anzahl von Farben, Formen und Armbändern wählen.
Bei einer GPS Uhr zum Sport kann es wichtig sein, dass Sie hier ein Armband wählen, welches auch bei hoher Anstrengung eine gute Figur abgibt. Hersteller, wie Nike oder Pebble setzen bei diesen Geräten gerne auf Armbänder aus weichem Kunststoff. Der Kunststoff ist wasserdicht und sorgt zudem dafür, dass die Uhr beim Schwitzen nicht rutscht.
Würden Sie stattdessen eine Outdoor Smartwatch mit GPS mit Gliederbändern aus Metall wählen, kann dies sehr unangenehm werden. Diese Uhren sehen optisch sehr elegant aus, neigen aber dazu, vom Handgelenk zu rutschen. Gerade wenn Sie die GPS Uhren mit Herzfrequzenzsensor ausgestattet haben, kann dieser verfälschte Ergebnisse liefern, da die Uhr nicht optimal auf der Haut aufliegt.
Tipp: Sollten Sie die GPS Uhren aber für den Alltag einsetzen, kann ein Armband aus Metall durchaus ratsam sein. Es sieht elegant aus und fällt vor allem auf. Hier ist es unwichtig, ob die Uhr beim Schwitzen rutscht, denn in der Regel nutzen Sie solch eine Uhr noch im normalen Alltag. Sie können Sie zur Smartwatch Navigation nutzen oder chatten über Wifi via Whatsapp und nutzen die Standortbestimmung.
GPS Uhren mit oder ohne Sim Karte?
Der Smartwatch mit GPS Test zeigt, dass es auf dem Markt Uhren ohne Sim Karten Slot gibt, die auf das Smartphone angewiesen sind. Es gibt aber auch die Uhren, die mit GPS und Sim Karte ausgestattet werden. Worin liegen in diesen Modellen aber die Unterschiede und die offensichtlichen Vorteile?
Vor- und Nachteile einer GPS Smartwatch ohne Sim-Slot | Vor- und Nachteile einer GPS Smartwatch mit Sim-Slot |
---|---|
|
|
Benötigt man eine Smartwatch mit GPS?
Grundsätzlich muss jede Person für sich selbst entscheiden, ob eine GPS Uhr wirklich notwendig ist. Die vorherigen Zeilen beweisen, dass eine Smartwatch mit GPS durchaus sinnvoll sein kann. Egal ob Sie die Uhr zur Smartwatch Navigation nutzen möchten oder lediglich unterwegs auf alle Funktionen von Whatsapp zurückgreifen wollen – die Uhr kann in jedem Fall eine gute Investition darstellen.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Smartwatches mit GPS"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Smartwatch.org folgende Modelle bzgl. "Smartwatch mit GPS" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Fitpolo Smartwatch, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Fitbit Versa, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: KOSPET Tank Pro Smartwatch, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Huawei Band 2 Pro, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Popglory Fitness Tracker, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Cloudpoem Smartwatch, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: X-Watch QIN II Herren Smartwatch, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Huawei Watch GT 2, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartwatches mit GPS auf Smartwatch.org bei ungefähr 85 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 25 bis 204 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Smartwatches mit GPS - die aktuelle Top 8
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 8 Produkte vom Smartwatch mit GPS Test aus 2023 bei Smartwatch.org.
Smartwatch mit GPS Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Fitpolo Smartwatch | z.B. Smartwatch mit GPS, Herren Smartwatch, Smartwatch mit Pulsmesser | 4 Sterne (gut) | attraktives Design, mit vielen Funktionen ausgestattet, stabile Verbindung zum Smartphone, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 32 € | » Details |
Fitbit Versa | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Herren Smartwatch, Fitness Uhr | 4 Sterne (gut) | schönes Design, verschiedene Ziffernblatt-Designs, ordentliche Verarbeitung, zahlreiche Fitness- und Gesundheitstracker, mit GPS ausgestattet, funktionsreiche Apps, großer Speicher für eigene Songs optische Pulsmessung nicht immer zuverlässig, Käufer berichten auf Amazon von Kompatibilitätsprobleme mit einigen Smartphone-Modellen | ca. 200 € | » Details |
KOSPET Tank Pro Smartwatch | z.B. Senioren Smartwatch, Fitness Uhr, Smartwatch für iPhone | 4 Sterne (gut) | markantes und wuchtiges Design , Herzfrequenz und Blutdruck können in Echtzeit und auch kontinuierlich verfolgt werden, robust und in verschiedenen Farben erhältlich, Ihr Lieblingsfoto wird zum Zifferblatt manchen Interessenten womöglich zu klobig und martialisch, keine find my phone-Funktion | ca. 90 € | » Details |
Huawei Band 2 Pro | z.B. Smartwatch mit GPS, Fitness Armband, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser | 3.5 Sterne (befriedigend) | Aufzeichnung von vielfältigen Sportarten dank integriertem GPS möglich, Sehr lange Akkulaufzeit von maximal 21 Tagen Keine genaue Anzeige des Trackings von einzelnen Sportarten, Erhebliche Verringerung der Akkulaufzeit bei Verwendung von GPS | ca. 25 € | » Details |
Popglory Fitness Tracker | z.B. Android Smartwatch, Smartwatch mit Pulsmesser, Herren Smartwatch | 4 Sterne (gut) | attraktive Optik, gut ablesbares Display, viele Funktionen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis falsche/fehlerhafte Messungen und Angaben | ca. 33 € | » Details |
Cloudpoem Smartwatch | z.B. Fitness Uhr, Smartwatch mit Pulsmesser, Damen Smartwatch | 4 Sterne (gut) | attraktiver Preis, einfach zu bedienen, spricht Damen wie auch Herren an - in zwei Farben erhältlich , Zifferblatt individuell konfigurierbar viele nützliche Funktionen vom Schlafmonitor, der Tiefschlaf, Leichtschlaf wie auch Aufwachzeit anzeigt bis hin zum Kalender zwecks Überwachung des Menstruationszyklus , Musik-Controller fürs Smartphone | ca. 30 € | » Details |
X-Watch QIN II Herren Smartwatch | z.B. Smartwatch für iPhone, Smartwatch mit GPS, Fitness Uhr | 4 Sterne (gut) | Design, Funktionen Akku | ca. 62 € | » Details |
Huawei Watch GT 2 | z.B. Smartwatch mit GPS, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch für iPhone | 4.5 Sterne (sehr gut) | leicht zu bedienen , gut ablesbares Display , klar verständliche Bluetooth Telefonie, angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis Benachrichtigungen nur schwer einlesbar | ca. 204 € | » Details |