Smartwatches für iPhone – viele deutlich preiswertere Alternativen zur Apple Watch
Smartwatches für iPhone Test 2023
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Was sollte Ihre Smartwatch für iPhone alles können?
Wie ein aktueller iOS Smartwatch Test gezeigt hat, kommt es nicht nur darauf an, dass Ihre neue Smartwatch für iPhone iOS kompatibel ist. Dies ist sicherlich das wichtigste Kriterium, da Sie Ihre iPhone Smartwatch sonst gar nicht nutzen können. Doch eine iOS Uhr, die iOS kompatibel ist, sollte noch mehr können, um im iOS Smartwatch Vergleich zum iOS Smartwatch Testsieger zu werden. Wenn Sie Ihre Uhr mit iPhone verbinden, sollte diese nach Möglichkeit nicht nur die Gesprächsannahme ermöglichen.
Ein iOS Smartwatch Test hat schließlich gezeigt, dass vor allem die folgen den Funktionen eine wirklich gute Uhr für iPhone ausmachen:
- Navigation/ GPS
- Terminkalender/ Erinnerungsfunktion
- E-Mail-Benachrichtigungen/ E-Mails lesen, löschen und/ oder beantworten
- Wetterdatenanzeige
- Musik abspielen
- Pulsschlag und weitere Fitnessdaten (zum Beispiel Einbindung von Runtastic)
- Kamera steuern
- Freisprechanlage zum Telefonieren
- Smartwatch mit Möglichkeit auf WLAN Zugriff
- Nachrichten per WhatsApp beantworten/ schreiben sowie diese lesen und löschen
- Notizen diktieren
- SMS-Versand
- Zugriff auf weitere Funktionen des eigenen Smartphones
Auf welche Funktionen die Smartwatches für iOS zugreifen können, hängt sicherlich auch von Ihrem Smartphone ab. Denn die Unterschiede zwischen einem iPhone 4, iPhone 5, iPhone 6 und iPhone 7 machen sich nicht nur bei der Kamera dieser Smartphones bemerkbar. Dabei sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Anzahl der Smartwatches, die tatsächlich iPhone kompatibel sind, am Markt momentan noch relativ gering ist. Böse Zungen meinen, dass dies daran liegen könnte, dass die Entwicklung einer iPhone Smartwatch viel aufwendiger sei. Andere Beobachter meinen hingegen, dass Smartwatches, die iPhone kompatibel sind und nicht aus dem Hause Apple stammen, nicht so stark nachgefragt werden. Denn wer dazu bereit ist, in ein teures Produkt von Apple zu investieren, kauft sich häufig auch die Smartwatch dieser Firma – selbst wenn das im Preisvergleich nicht immer die beste Entscheidung ist. Daher bieten nicht alle bekannten und renommierten Marken für Smartwatches auch ein iOS-Modell ihrer Produkte an.
Smartwatch für iPhone Vergleich – diese Alternativen gibt es
Wenn Ihnen die aktuellen Preise für eine Apple Watch, Apple Watch 2 oder eine Apple Watch Sport einfach zu hoch erscheinen, bieten sich die folgenden Marken, von denen Sie eine Smartwatch für iPhone günstig kaufen können, an:
- LG Watch
- Nixon Smartwatch
- WIME Smartwatch
- ASUS ZenWatch
- PEBBLE Time
- Garmin Smartwatch
- Samsung Smartwatch
- Casio Smartwatch
- U8 Smartwatch
- Sony Smartwatch 3
Wenn Sie nun selbst den direkten Vergleich machen, sollten Sie wissen, dass die meisten Smartwatches für iOS durchaus über Bluetooth verfügen. Wasserdicht sind sie hingegen längst nicht alle, wie viele Testberichte zeigen. Die Erfahrungen vieler Konsumenten aus der Praxis haben daher gezeigt, dass Sie genau überlegen sollten, wie Sie Ihre Sony Smartwatch 3 mit Bluetooth oder jede andere Smartwatch für iOS nutzen möchten. Immerhin wird die Empfehlung eine andere sein, wenn Sie sich eine Smartwatch für den Fitnessbereich anstatt eine Smartwatch hauptsächlich für Business-Anwendungen wünschen.
Einige iOS Smartwatches verfügen hingegen nur über die grundlegenden Basisfunktionen. Die U8 Smartwatch ist ein gutes Beispiel dafür. Sie ist im Gegenzug allerdings zu einem vergleichsweise niedrigen Preis sowie in einer Reihe von Farben erhältlich. Auch das Design der Smartwatch kann beim Kauf der passenden Uhr für Ihr iPhone somit eine wichtige Rolle spielen. Schließlich sind viele Kunden der US-amerikanischen Firma Apple auf eine besondere Designästhetik aus. Wenn es um das Luxusmodell unter den Smartwatches für iPhone geht, dann hat Apple die Nase auf jeden Fall ganz weit vorne, da wahlweise auch Edelmetallarmbänder für diese Uhren zur Auswahl stehen.
Tipp: Nur die wenigsten Smartwatches sind sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel. Wenn Sie sich in Zukunft jedoch vorstellen könnten, von einem iPhone zu einem Smartphone mit Android oder umgekehrt zu wechseln, dann sollten Sie auf genau dieses Feature beim Kauf achten. Der bekannte Hersteller U Watch ist eine der wenigen Marken am Markt, die derartige Smartwatches für Sie im Angebot hat.
Vor- und Nachteile einer Smartwatch für iPhone
- Sollte Ihnen die Apple Watch zu teuer sein, gibt es inzwischen eine große Auswahl an Alternativen, die Sie mit Ihrem iPhone koppeln können.
- Diese verfügen oftmals über nützliche Funktionen wie eine Remote-Funktion für Nachrichten, Anrufe und sogar die Kamera.
- Letztere sorgt dafür, dass Sie den Auslöser der Smartphone-Kamera bequem per Knopfdruck auf der Uhr auslösen können.
- Die Verbindung wird meistens ganz schnell und unkompliziert via Bluetooth hergestellt.
- Die Auswahl an Smartwatches, die mit dem iOS-Betriebssystem gekoppelt werden können ist nicht so groß, wie jene der Android-Modelle.
Weitere wichtige Kriterien beim Kauf einer Smartwatch für iPhone
Abgesehen davon, dass der Funktionsumfang einer Smartwatch eine entscheidende Rolle spielt, sollten Sie auf das Design und den Tragekomfort der jeweiligen Smartwatch ebenso achten.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design und Ausstattung | Lässt sich das Armband bei Bedarf gegen ein neues austauschen oder in der Länge verändern? Das ist gerade bei den Smartwatches wichtig, die Sie auch zum Sport verwenden wollen, da sich die Armbänder bei diesen Uhren deutlich schneller abnutzen. In diesem Zusammenhang spielt auch die Materialverarbeitung eine wichtige Rolle, da sie Auskunft darüber gibt, wie lang die Lebensdauer Ihrer Smartwatch für iPhone wohl bemessen sein mag.
Wenn Sie Ihre Smartwatch als vollwertige Alternative beim Telefonieren nutzen möchten, dann ist ein möglichst hochwertiges Mikrofon neben einem soliden Lautsprecher ebenso wichtig. |
Displaygröße | Von der Displaygröße bis hin zu der Frage, ob die Smartwatch auch über einen eigenen SIM-Karten-Slot verfügt, sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Smartwatches für iPhone am Markt mitunter riesig. |
Kompatibilität | Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine Smartwatch für iPhone, die sich nicht nur mit Ihrem Apple Smartphone verbinden lässt. Schließlich gibt es mittlerweile auch Smartwatches am Markt, die mit verschiedenen iPads (häufig ab iPad 3) sowie Ihrem Mac kompatibel sind. Wenn Sie diese Geräte auch zur Fitness-Analyse Ihrer Trainingsdaten nutzen wollen, ist diese Eigenschaft ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf. |
Wie Sie sehen, gibt es also keine Patentempfehlung. Nicht jede Smartwatch für iPhone wird jedem Verbraucher zusagen. Schließlich sollte solch eine iPhone Uhr vor allem zu Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen passen. In diesem Zusammenhang ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten. Wenn eine Smartwatch für iPhone Ihnen schließlich eine größere Vielzahl an gewünschten Funktionen liefert, dann ist ein höherer Kaufpreis eher gerechtfertigt. Bevor Sie jedoch eine finale Entscheidung treffen, sollten Sie im ersten Schritt sicherstellen, dass Ihr iPhone über die erforderliche Version von iOS für die jeweilige Smartwatch verfügt. Erst dann ist ein Vergleich der weiteren Features überhaupt sinnvoll und angebracht.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Smartwatches für iPhone"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Smartwatch.org folgende Modelle bzgl. "Smartwatch für iPhone" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Fitpolo Smartwatch, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: KOSPET Tank Pro Smartwatch, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Blackview R3 Smartwatch, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Mykronoz ZeTime, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Popglory Fitness Tracker, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Cloudpoem Smartwatch, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Garmin Lily Sport, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: IOWODO Smartwatch, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: X-Watch QIN II Herren Smartwatch, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: X-Watch 54039 IVE XW FIT Fitnesstracker, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartwatches für iPhone auf Smartwatch.org bei ungefähr 93 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 30 bis 206 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Smartwatches für iPhone - die aktuelle Top 12
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 12 Produkte vom Smartwatch für iPhone Test aus 2023 bei Smartwatch.org.
Smartwatch für iPhone Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Fitpolo Smartwatch | z.B. Fitness Uhr, Smartwatch mit Pulsmesser, Damen Smartwatch | 4 Sterne (gut) | attraktives Design, mit vielen Funktionen ausgestattet, stabile Verbindung zum Smartphone, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 32 € | » Details |
KOSPET Tank Pro Smartwatch | z.B. Fitness Uhr, Smartwatch mit GPS, Smartwatch für iPhone | 4 Sterne (gut) | markantes und wuchtiges Design , Herzfrequenz und Blutdruck können in Echtzeit und auch kontinuierlich verfolgt werden, robust und in verschiedenen Farben erhältlich, Ihr Lieblingsfoto wird zum Zifferblatt manchen Interessenten womöglich zu klobig und martialisch, keine find my phone-Funktion | ca. 90 € | » Details |
Blackview R3 Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Herren Smartwatch, Senioren Smartwatch | 4 Sterne (gut) | viele Funktionen , große Auswahl an Zifferblättern, leicht und angenehm tragbar, leistungsstarke Bewegungssensoren, mit zwei austauschbaren Armbändern | ca. 30 € | » Details |
Mykronoz ZeTime | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Android Smartwatch, Smartwatch für iPhone | 4 Sterne (gut) | Design, Verarbeitung, Funktionsvielfalt, Akkuleistung, Lieferumfang im Entwicklungsprozess, ständige Updates | ca. 165 € | » Details |
Popglory Fitness Tracker | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Herren Smartwatch, Android Smartwatch | 4 Sterne (gut) | attraktive Optik, gut ablesbares Display, viele Funktionen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis falsche/fehlerhafte Messungen und Angaben | ca. 33 € | » Details |
Cloudpoem Smartwatch | z.B. Damen Smartwatch, Smartwatch mit Pulsmesser, Smartwatch für iPhone | 4 Sterne (gut) | attraktiver Preis, einfach zu bedienen, spricht Damen wie auch Herren an - in zwei Farben erhältlich , Zifferblatt individuell konfigurierbar viele nützliche Funktionen vom Schlafmonitor, der Tiefschlaf, Leichtschlaf wie auch Aufwachzeit anzeigt bis hin zum Kalender zwecks Überwachung des Menstruationszyklus , Musik-Controller fürs Smartphone | ca. 30 € | » Details |
Garmin Lily Sport | z.B. Damen Smartwatch, Smartwatch mit Pulsmesser, Smartwatch für iPhone | 4 Sterne (gut) | elegantes, weibliches Design, angenehmer Tragekomfort , unkomplizierte Verbindung zum Smartphone , gut lesbares Display geringe Akkulaufzeit | ca. 180 € | » Details |
IOWODO Smartwatch | z.B. Fitness Uhr, Smartwatch für iPhone, Smartwatch mit Pulsmesser | 4 Sterne (gut) | Akkulaufzeit, Preis, Farbwahl, Kompatibilität, Touchscreen Sehr sensibler Schrittzähler | ca. 40 € | » Details |
X-Watch QIN II Herren Smartwatch | z.B. Smartwatch mit GPS, Android Smartwatch, Herren Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Design, Funktionen Akku | ca. 62 € | » Details |
X-Watch 54039 IVE XW FIT Fitnesstracker | z.B. Smartwatch für iPhone, Fitness Uhr, Damen Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Akku, Preis | ca. 41 € | » Details |
Huawei Watch GT 2 | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Herren Smartwatch, Fitness Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | leicht zu bedienen , gut ablesbares Display , klar verständliche Bluetooth Telefonie, angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis Benachrichtigungen nur schwer einlesbar | ca. 206 € | » Details |
Cogito CW2.0-022-01 White Alpine | z.B. Smartwatch für iPhone, Android Smartwatch, Herren Smartwatch | 3.5 Sterne (befriedigend) | kein Aufladen nötig dank Knopfbatterie, integrierter Fitness-Tracker zahlreiche Berichte über Ungenauigkeiten beim Messen sowie Fehler bei der Synchronisation, relativ schweres Gewicht am Handgelenk | ca. 205 € | » Details |