ASIAMENG Fitnessuhr Test
ASIAMENG Fitnessuhr
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Fitnessuhr
- Schrittzähler
- Anruf Benachrichtigung
Vorteile
- Ansprechendes Aussehen
Nachteile
- Schwacher Akku
- Uhrzeit muss in der App ständig eingestellt werden
- Leider klappt die Verbindung zur App nicht immer
- Der Tracker liefert keine genauen Daten
Zubehör
Produktdetails
Produkttitel | ASIAMENG Fitnessuhr |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Konnektivitätstechnologie | USB |
Grad der Wasserbeständigkeit | Wasserdicht |
Eingabe über menschliche Schnittstelle | Touchscreen |
Mobilfunkbetreiber | Du |
Kundenrezensionen | 3.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 5060936480517 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 22.99 Euro |
Fitness ist ein sogenanntes Massenphänomen – schließlich wollen die Leute gern gesund sein und bleiben. Daher sind an den Handgelenken zahlloser Menschen sogenannte Fitnessuhren zu finden. Damit lässt sich die eigene Fitness beobachten – wie ausführlich diese Beobachtung ausfällt ist natürlich von der Ausstattung des jeweiligen Modells abhängig. In dieser Hinsicht finden wir auf dem Markt eine erstaunliche Bandbreite. Da gibt die klassischen Modelle, die vor allem die als reine Pulsuhren vor allem Herzfrequenz beobachten und registrieren – eine wichtige Basis für alle, die sich für Gesundheit und Fitness interessieren. Auf der anderen Seite sind aber auch Modelle zu finden, die zwar auch die Herzfrequenz im Auge behalten, sich darüber hinaus aber als ausgewachsene Smart Watch präsentieren. Personen, die eine Fitnessuhr kaufen wollen, müssen daher im Vorfeld schon mal überlegen, welche Funktionen und Fähigkeiten sie sich von so einem Modell wünschen. Um das daraus resultierende Informationsbedürfnis zu befriedigen, schauen wir uns im folgenden mal diese Fitnessuhr von ASIAMENG etwas ausführlicher an.
Wie ist die Ausstattung?
Es handelt sich bei dieser Fitnessuhr von ASIAMENG um ein Modell, dass sich mit Smartphones verbinden und damit eine Fitness App nutzen kann. Das soll u. a. zur Analyse der Aktivitäten und des Schlafs beitragen. Nach Angaben des Anbieters kann diese Fitnessuhr die Herzfrequenz am Handgelenk in Echtzeit messen. Auch die Messung des Blutdrucks gehört offenbar zu ihren Fähigkeiten. Für das Training hat sie 14 Sportmodi im Angebot. Dazu gehört natürlich wie bei jeder heutigen Fitnessuhr das Laufen und das Gehen. Hierfür misst die Uhr auch die zurückgelegten Entfernungen und zählt außerdem die Anzahl der Schritte. Dafür ist natürlich das Connecten mit dem Smartphone erforderlich, um GPS nutzen zu können. Das Modell soll eine Bluetooth-Verbindung mit Geräten, die höchstens 10 Meter entfernt sind, aufbauen können. Die Uhr verfügt über ein Farb-Display. Der Akku soll angeblich bis zu sieben Tagen Strom liefern können und innerhalb von zwei Stunden wieder aufgeladen sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das wäre eine Zusammenfassung der Angaben des Anbieters zu den technischen Details dieser Fitnessuhr von ASIAMENG. Daraus lässt sich zunächst nichts besonderes ablesen – so oder so ähnlich sind zahllose Fitness Tracker ausgestattet. D. h., um einen umfassenderen Eindruck von dem Produkt zu bekommen, sind weitere Infos erforderlich – und zwar aus der Praxis. Über solche Infos verfügen vor allem die bisherigen Nutzer und etliche davon haben diese Infos auf der zum Produkt passenden Seite von Amazon gepostet. Nun, beim ersten Durchlesen der Kommentare kommt man schnell zu dem Schluss, dass man bei diesem Modell auf alle Fälle einige Abstriche in Sachen Qualität und Genauigkeit machen muss – beispielsweise bei der Blutdruckmessung. Gewiss kann man von einem solchen Armband nicht erwarten, dass es die Blutdruckwerte ähnlich genau wie ein Messgerät mit Armmanschette angibt. Doch hier scheinen nach Aussage einiger Nutzer die Abweichungen doch so gravierend zu sein, dass man mit ihnen keine Rückschlüsse auf die gesundheitlichen Aspekte ziehen kann. Auch in Sachen Schrittzählung sind die Abweichungen etwa zu den Angaben des Handys im Tausenderbereich zu finden. Sogar die Pulsmessung soll nur „nach Lust und Laune“ ablaufen, erklärt ein Nutzer auf dieser Seite von Amazon. Des weiteren muss die Uhrzeit nach jedem Aufladen des Akkus neu eingestellt werden. Das Problem dabei ist, dass die Verbindung zur App auch nicht immer hergestellt werden kann. Dabei ist das Aufladen des Akkus sehr häufig erforderlich, weil der nicht lange durchhält. Auch das geht aus diversen Kundenkommentaren auf dieser Amazon Seite hervor. Das einzige, was immer wieder positiv erwähnt wird, ist das Aussehen der Uhr, das von einer Nutzerin auch schon mal als „super hübsch“ beschrieben wird. Doch das „reißt es leider nicht raus“, erklärt die selbe Nutzerin enttäuscht. Wir vergeben 3 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Sicher würde der Preis für diese Fitnessuhr von ASIAMENG keine Herausforderung darstellen – wenn die Uhr zuverlässig arbeiten und exakte Daten liefern würde. Dazu ist sie aber nicht in der Lage und daher ist weder dieser noch ein anderer Preis ein Argument für den Kauf. Das entnimmt man auch unserer Übersicht. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Diese Fitnessuhr von ASIAMENG sieht zwar gut aus, kann aber leider keine brauchbaren Daten liefern. Für den vorgesehenen Zweck, nämlich das Tracken im Fitness Bereich, ist sie daher nicht geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 464 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen